Mittwoch, 3. Mai 2017

Der Wolf, mein Lieblingstier


Gefürchtet, gehasst, gejagt und ausgerottet wurde der Wolf aus unserem Land. Heute kommt er zurück, aber die Meinungen ihm gegenüber sind immer noch sehr feindlich. Aber warum mag ich dann solch ein Tier? Eigentlich ist der Wolf wichig für das Gleichgewicht des Ökosystems; ein Ökosystem braucht Jäger, die die kranken Tiere eliminieren, bevor alle anderen auch krank werden. Studien haben sogar gezeigt, dass die Flora mit seiner Anwesenheit reicher wird, denn das Wild treibt schneller weiter und mehr Pfanzen beleiben verschont. Man hatte immer angenommen, dass das Alpahtier des Rudels immer ein Männchen sei; aber es wurde vor kurzem von einer Studie im Banf National Park widerlegt. Nicht das Geschlecht, sondern der Charakter ist entscheidend. Wölfe sind intelligente und gefühlsvolle Tiere. Sie helfen sich einander in einem Rudel (Familie) und trauern den Tod eines Mitglieds. In schwierigen Situationen ist er fähig, sein Verhalten den Umständen anzupassen. Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, dann lest das Buch "Auge in Auge mit dem Wolf" von einem Schweizer Autor geschrieben: einfach spannend, ergreifend und beeindruckend!




Wolf aus dem Tierprk in Wangen am Albis, mit Farbstiften.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen