Was ist Weihnachten eigentlich für Sie? Wie sehen Sie das? Für mich bedeutet Weihnachten Folgendes: Es ist ein Fest des Lichtes, man trifft seine Familie, die man manchmal nicht oft sieht, man gönnt sich mehr Süsses als sonst, typisches Weihnachtsgebäck wie Lebkuchen, Weckmänner, Trüffel-Schokolade oder Glühwein. Alle freuen sich zusammen und entspannen ein bisschen vom stressigen Alltag. Aber Weihnachten ist auch Tradition: Und was bedeutet "Tradition" schon? Manche sagen, dass ihre Oma das schon so machte, also machen sie es auch so, andere sagen, dass es ihre Kultur aus ihrem Land ist, deswegen machen sie es so und so... Und was sagt die Geschichte dazu? Die Kelten, unsere Vorfahren, feierten schon die Wintersonnenwende am 21. Dezember; schon damals schenkte man sich Nadelbaumzweige um die Zeit. Später feierten die Römer die Saturnalien vom 17. bis zum 23. Dezember. Dieses Fest setzte dem Sähen ein Ende und bedeutete den Anfang des Winters. Zu Hause wurden die Rollen getauscht: Die Sklaven wurden von ihren Herren bedient. Diese Zeit war auch eine Zeit des Friendes: Kein Krieg, keine Hinrichtung fanden da statt. Die Menschen schenkten sich schon kleine Aufmerksamkeiten wie Wachskerzen, Puppen, ... Um diese Zeit nahm man sich meistens frei! Für mich repräsentiert diese Zeit all das zusammen...
![]() |
Im Festlicht kündigt sich der Winter durch den Schneemann, alles ist feierlich geschmückt. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen