Montag, 2. Februar 2015

Erinnerungen aus Irland

Ruine in der Mitte eines Feldes.
Wandern in Irland? Was für eine Idee?! Es ist war, dass das irische Wetter berüchtigt ist: Es soll die ganze Zeit regnen und man verbringt ständig Zeit damit, seine Regenjacke an- und auszuziehen. Trotzdem entschieden wir uns für diese Gegend der Welt  und dieser Urlaub wurde einfach unvergesslich: Wir konnten viel Vögel beobachten, auf das Meer fahren, viele Pflanzen und natürlich Schafe. Neun Tage lang sind wir durch das County of Kerry über den Kerry Way gewandert. Die längste Wanderung betrug 30 Kilometer: Da haben wir an der Hitze stark gelitten. Während der ganzen Wanderungszeit haben wir keinen einziegen Wassertropfen bekommen! Ja, wir schwitzten viel auf Irland!!!
Die irische Küste mit den berüchtigten Wolken und Palmen!
Nach der neuntägigen Wanderung blieben wir ein bisschen ruhiger in einem Cottage in Ventry nah von Dingle. Da sah ich meinen ersten freilebenden Delfin und unzählige Meeresvögel. Einer beeindruckt mich seit meinen Ferien in der Bretagne als kleines Kind mit meinen Eltern: Der Papageitaucher! Dank einem eigenen Foto und anderen von meinen Eltern konnte ich einige Bilder von diesem wunderschönen Meeresvogel zeichnen. Hier sind einige Erinnerungen an diesem Urlaub!



Papageitaucher, Ölpastelle.



Papageitaucher, Aquarell.

























Papageitaucher beim Abflug, Softpastelle.
Hängender Blumentopf.



























Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen